Openthinclient und OpenVPN

In diesem Beitrag zeige ich heute wie man mit Openthinclient und OpenVPN Thin Clients auch außerhalb des eigen Netzes betreiben kann (Telearbeitsplatz/Homeoffice). Zunächst wird vorausgesetzt, dass ein Windows Active Directory Server im eigenen Netzwerk betrieben wird. Dieser Windows Server wird zur Authentifizierung der Nutzer gegenüber dem OpenVPN Server benötigt. So können am Ende Benutzer mit ihrem Windows Benutzer… Openthinclient und OpenVPN weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

System Apps aus Windows Image entfernen

In diesem Beitrag werde ich zeigen, wie man System Apps aus einem Windows Image entfernen kann. Zuerst lädt man sich das Windows Media Creation Tool herunter und erstellt damit ein Windows Insallationsimage (ISO-Datei). Danach lädt man sich noch ImgBurn (ImgBurn Portable Version) (Tool zum Erstellen und Verwalten von ISO-Dateien) herunter. Als drittes Programm müssen wir das Windows ADK herunterladen. Als erstes… System Apps aus Windows Image entfernen weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

C# Emgu CV Gesichtserkennung

In diesem Beitrag zeige ich euch wie man in Visual Studio mit C# und Emgu CV eine Gesichtserkennungssoftware programmieren kann. Dieses Programm kann nicht nur Gesichter erkennen, sondern es kann auch Gesichter wiedererkennen. Dieses wird oftmals verwechselt, aber es sind zwei unterschiedliche Dinge. So können am Ende mit dem Programm Gesichter erkannt werden und mit… C# Emgu CV Gesichtserkennung weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Visual Studio Offlineinstaller erstellen

In diesen Beitrag erkläre ich, wie man einen Offlineinstaller für Visual Studio 2019 erstellt. Der Vorteil einer Offlineinstallation von Visual Studio ist die spezielle Auswahl der Pakete, die installiert werden sollen. So kann viel Speicherplatz eingespart werden. Zuerst laden wir uns den Webinstaller von der Visual Studio 2019 Community Version herunter. Visual Studio 2019 Community Im Download… Visual Studio Offlineinstaller erstellen weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

C# Beenden von Anwendung verhindern

In diesen Beitrag werde ich eine Anwendung programmieren, die das ungewollte schließen von Anwendungen verhindern soll. Mechanismen um ungewolltes schließen der Anwendung zu verhindern: Die Anwendung wird in Vollbildmodus gestartet Anwendung verfügt über keine Statusleiste (kein Rahmen um das Fenster) Alt+F4 und andere Tastenkombinationen werden außer Kraft gesetzt. Beim Ausführen der Anwendung wird der Explorer… C# Beenden von Anwendung verhindern weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

C# Maus bewegen lassen

In diesen Beitrag zeige ich euch, wie man in C# und mit der Programmierumgebung Visual Studio ein kleines Programm schreiben kann, um die Maus auf eine gewünschte Position bewegen zu lassen. Dazu braucht man grundlegende Kenntnisse wie man mit Visual Studio arbeitet. Wer das fertige Projekt runterladen möchte kann dies auch tun: Win_MoveMouse.zip Der wichtigste Part… C# Maus bewegen lassen weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Eigene Dateien in Windows Image einfügen

In diesem Beitrag werde ich zeigen, wie man ein Windows Image (ISO-Datei) mit eigenen Daten ausstatten kann, die dann nach der Installation auf dem Desktop erscheinen. Zuerst lädt man sich das Windows Media Creation Tool herunter und erstellt damit ein Windows Insallationsimage (ISO-Datei). Danach lädt man sich noch ImgBurn (Tool zum Erstellen und Verwalten von ISO-Dateien) herunter. Nach… Eigene Dateien in Windows Image einfügen weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Windows installieren via PXE

In diesem Beitrag erkläre ich wie man einen PXE Server aufsetzt um damit eine Windows 11 Installation über das Netzwerk zu verteilen. Am Ende ist es möglich Windows 10 über ein bestehendes Netzwerk (mit DHCP-Server) zu installieren. Dabei wird UEFI als auch BIOS Boot des Zielsystems unterstützt. Beim Installationsprozess werden alle Installationseinstellungen (OOBE-Einstellungen) automatisch Übersprungen,… Windows installieren via PXE weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein

Eigene kostenlose Top-Level Domain

In diesem Beitrag erkläre ich wie man zu einer kostenlosen Top-Level-Domain kommt. Für meine eigene Webseite benutze ich den Anbieter Freenom.com. Dieser Anbieter bietet einem die diese Top-Level-Domains an: .tk .ml .ga .cf .gq Auf deren Homepage kann man direkt seinen gewünschten Domainnamen eingeben und auf deren Verfügbarkeit prüfen. Ist der Domainnamen noch nicht vergeben kann… Eigene kostenlose Top-Level Domain weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Allgemein